Spätzlehobel für Kässpätzle
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-7 Werktage
- Artikel-Nr.: B10043
Als Beilage selbst gemachte Spätzle verzaubern jedes Gericht mit einer unwiderstehlichen persönlichen Eigennote. Dazu brauchst Du einen geeigneten Spätzle-Hobel.
Unser Spätzlehobel ist ideal geeignet für die Herstellung von kurzen Spätzle für Kässpätzle. Der praktische Helfer in den Maßen 31,5 x 11 x 7 cm verfügt über eine rostfreie, äußerst scharfe Reibefläche aus hochwertigem Edelstahl und einen Teigaufsatz aus lebensmittelechtem Kunststoff.
Einfach den Teig in den Teigaufsatz einfüllen, gleichmäßig über dem Topf mit kochendem Salzwasser hin und herschieben. Die Spätzle sind fertig, wenn sie zur Wasseroberfläche aufschwimmen. Mit einem Seiher die fertigen Spätzle aus dem Wasser heben und in die vorgewärmte Kässpätzle-Schale geben.
Auf jede Schicht warme Spätzle kommt eine nicht zu sparsame Schicht Reibekäse, dann hast Du Käsespätzle. Auf die oberste Lage gibt man in Butter braun geschwitzte Zwiebeln und etwas geriebenen Pfeffer. Fertig ist das Allgäuer Nationalgericht: Kässpatzen, sehr schmackhaft, nahrhaft und äußerst beliebt bei Groß und Klein.
Je nach altüberlieferten Rezepten kommen noch weitere Gewürze, wie z.B. eine Prise Muskat, dazu.
Wenn der Spruch ertönt: „Hosch bei dr Hanni d Kässchpätzle scho probiert, die hond ebas ganz bsonders guets!“
Dann hat Hanni eine Eigenkreation entwickelt. Meist beeinflusst die Auswahl vom Reibekäs schon das Ergebnis. Von welcher Sennerei kommt der Bergkäs? Wie alt ist der? Wieviel Emmentaler oder Mozarella Anteil ist drin? Welche Geheimanteile an Limburger, Bachestoiner oder gar Weislacker sind enthalten? Muss man alles ausprobieren…
Guten Appetit!
Der weiß-silberfarbene Spätzlehobel kann in der Spülmaschine gereinigt werden.